top of page

Öffnungszeiten

* Sonderöffnungen:  Ostermontag, Pfingstmontag, 15. August
*Sonderschließungen: 24.+25.+31. Dezember sowie 01. Januar

 

Preise

Normal
€ 8,00
Erwachsene
Familie
€ 16,00
2 Erwachsene
und 2 Kinder
Führung
€ 3,00
Führungs-zuschlag auf
den Eintritt
je Person
Reduziert
€ 5,50
Studenten*,
Senioren ab 65 Jahren,
Menschen mit Behinderung,
Gruppen ab
10 Personen;
Schüler
€ 2,50
Schülerkarte
für
Schulklassen
Führungen Schüler
€ 20,00
Führungs-zuschlag je Schulklasse
dolomiten vorteilskarte.jpg

Sie haben ein Abo der „Dolomiten“ und sind Inhaber der Vorteilskarte? Dann besuchen Sie doch Schloss Runkelstein zusammen mit Freunden oder Ihrer Familie! Mit der Vorteilskarte und dem entsprechenden Gutschein gibt es einen kostenlosen Eintritt oder eine reduzierte Familienkarte!

Familienpass_Südtirol_zwei_Karten.jpg

Mit dem Euregio Family Pass erhalten Familien das Malbuch "Artus und die Tafelritter auf Runkelstein"

Anreise

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad

Schloss Runkelstein ist auch bequem über einen Fuß- oder Fahrradweg erreichbar, der wunderschön entlang der Talfer verläuft. Genießen Sie die Ruhe der Talferpromenade mit ihrer prächtigen Flora, schönen Ausblicken auf die Weinreben, die bis in die Stadt reichen und der Ruine Rafenstein, die mächtig über der Stadt thront.

Shuttlebus
Ab dem 2. Juni 2023 ist der kostenlose Shuttlebus wieder im Einsatz!
Freitag, Samstag und Sonntag bringt der Shuttlebus die Besucher vom Waltherplatz (Haltestelle beim Taxistand) bis zum Fuße der Burg. Dann ist nur noch ein kurzer, etwas steiler Fußweg zu bewältigen.

Linien-Bus

Schloss Runkelstein kann vom Waltherplatz auch mit dem Linienbus Nr. 12 an Werktagen und mit dem Bus Nr. 14 an Feiertagen (fährt bis zur Seilbahnstation Jenesien) erreicht werden. Infos zu den Fahrplänen finden Sie hier

Im PKW

Sie erreichen Schloss Runkelstein über die Sarntaler Straße (SS 508), kurz vor dem ersten Tunnel nehmen Sie Abzweigung nach rechts. Am Fuße des Burgfelsens finden Sie einen kostenlosen, unbewachten Parkplatz.

Achtung: die Zufahrt bis zum Schloss ist NICHT möglich!

Bitte beachten Sie!

Von der Bushaltestelle bzw. vom Parkplatz am Fuße des Schlosses sind etwa 5-10 Minuten Aufstieg zu bewältigen. Wir bitten Sie daher, auf das geeignete Schuhwerk zu achten.

Hunde sind im Innenhof und der Burgschänke erlaubt. Im Museum hingegen sind nur kleine Hunde gestattet, die in Tragevorrichtungen mitgeführt werden können.

bottom of page